FAQS

Häufig Gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

WIE LANGE DAUERT EINE SESSION?

Eine Session dauert ca. 90 Minuten. Bitte plane Dir gerne auch nach unserer Session noch etwas Zeit ein, damit Du es wirken lassen kannst.

WIE UND WO FINDET DAS COACHING STATT?

Das Coaching findet online über ZOOM statt. Du erhältst nach der Terminbuchung eine Mail mit dem Link zu Zoom.

Klicke zum Termin auf den Link und Du wirst automatisch in meinen Zoomraum weitergeleitet.

WAS IST, WENN ICH NICHT WEISS, OB DASS DAS RICHTIGE FÜR MICH IST?

Bitte lies Dir die Infos zu meiner Arbeit auf der Website durch und schau gerne auf Instagram vorbei.

Gerne können wir auch ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren, bei dem wir Deine offenen Fragen klären und schauen, ob wir zueinander passen. Einen Termin für ein Vorgespräch kannst Du über den Buchungsbutton vereinbaren.

WIE VIELE SITZUNGEN BRAUCHE ICH?

Das ist individuell. Manche Themen klären sich in einer Sitzung, andere erfordern mehrere Termine. Ich unterstütze dich dabei, deinen eigenen Rhythmus zu finden.

WAS KOSTET EINE SITZUNG?

Meine Preise findest du [hier] bei den Coaching-Paketen. Falls du unsicher bist, ob das Coaching für dich passt, biete ich ein kostenloses Erstgespräch an.

BIETEST DU AUCH COACHING-PAKETE ODER LÄNGERE BEGLEITUNGEN AN?

Ja, ich biete Pakete an, wenn du über einen längeren Zeitraum begleitet werden möchtest. Das kann besonders sinnvoll sein, wenn du tiefere Themen bearbeiten willst.

WELCHE WERTE UND ANSÄTZE VERFOLGST DU IM COACHING?

Ich arbeite wertschätzend, lösungsorientiert und individuell. Mir ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und nachhaltige Lösungen für dein Leben findest.

Coaching

WIE LÄUFT EINE COACHING SESSION AB?

Zu Beginn der Coachingsession klären wir Dein Anliegen und das Ziel, welches Du erreichen möchtest. Je nach Thema schauen wir dann, was für eine Methode angewendet wird.

MUSS ICH MICH FÜR UNSER COACHING VORBEREITEN?

Überlege dir vorab, welches Thema dich bewegt. Notiere dir deine Fragen oder Unsicherheiten. 

Und plane bitte genügend Zeit ein, so dass du entspannt in unseren Termin starten kannst. Wähle ein ruhiges Plätzchen für unseren Termin und lege vor unserem Termin ein paar Blatt Papier, Stifte und etwas zu trinken bereit.

Ansonsten musst du nichts vorbereiten – du wirst sicher durch den Prozess geleitet.

BEI WELCHEN THEMEN KANN EIN COACHING HELFEN?

Typische Themen sind:

  • Klarheit über persönliche Werte, Stärken & Ressourcen
  • Unterstützung in der Entscheidungsfindung
  • Zielsetzung
  • Überwindung von inneren Blockaden und negativen Glaubenssätzen
  • Umgang mit Ängsten, Unsicherheiten und Selbstzweifeln
  • Berufliche Orientierung & Karriereplanung
  • Konfliktlösung
  • Stärkung der eigenen Grenzen und Nein sagen
  • Umgang mit Stress und Burnout-Prävention
  • Begleitung in herausfordernden Lebensphasen

WANN IST EIN COACHING SINNVOLL UND WANN EINE AUFSTELLUNG?

Systemisches Coaching eignet sich, wenn du konkrete Herausforderungen angehen möchtest, z. B. Entscheidungsfindung, berufliche oder persönliche Weiterentwicklung, Konfliktlösung oder Stressbewältigung. Es hilft dir, durch Reflexion und gezielte Methoden neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Systemische Aufstellungen sind sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, dass ein Thema tiefer liegt und unbewusste Dynamiken eine Rolle spielen. Sie ermöglichen es, verdeckte Zusammenhänge sichtbar zu machen – sei es in der Familie, in Beziehungen oder im beruflichen Umfeld. Dadurch können Blockaden gelöst und neue Lösungsbilder gefunden werden.

Oft ist eine Kombination beider Methoden sinnvoll: Coaching hilft bei der Vorbereitung und Integration einer Aufstellung, um Erkenntnisse nachhaltig in den Alltag zu übertragen.

WIE KANN MIR COACHING KONKRET HELFEN?

Coaching hilft dir, innere Klarheit zu gewinnen, neue Handlungsstrategien zu entwickeln und persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen. Es ermöglicht dir, Herausforderungen selbstbewusst und lösungsorientiert anzugehen.

WELCHE METHODEN NUTZT DU ZUSÄTZLICH ZUM COACHING UND ZUR AUFSTELLUNGSARBEIT?

Je nach Klient arbeite ich mit inneren Bildern, Körperwahrnehmung, Achtsamkeitstechniken, NLP, lösungsorientiertem Coaching und systemischen Fragetechniken.

WAS GENAU IST COACHING UND WIE UNTERSCHEIDET ES SICH VON THERAPIE?

Coaching ist eine lösungsorientierte Begleitung, die dich dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Es konzentriert sich auf die Zukunft und praktische Veränderungen. Therapie hingegen befasst sich oft mit der Aufarbeitung vergangener Erfahrungen und psychischen Erkrankungen.

Systemische Aufstellung

WAS GENAU IST SYSTEMISCHE AUFSTELLUNGSARBEIT?

Systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode, um verborgene Dynamiken in Familien, Beziehungen oder beruflichen Kontexten sichtbar zu machen. Durch das Aufstellen von Personen oder Symbolen im Raum werden unbewusste Muster erkannt und gelöst.

MUSS ICH VORKENNTNISSE HABEN, UM EINE AUFSTELLUNG ZU MACHEN?

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Alles, was du mitbringen musst, ist die Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen.

WIE LÄUFT EINE SYSTEMISCHE AUFSTELLUNG BEI MIR AB?

Zunächst klären wir dein Anliegen im Gespräch. Danach werden durch Stellvertreter (Personen oder Figuren) die Dynamiken deines Themas sichtbar gemacht. Dies ermöglicht dir neue Perspektiven und Lösungswege.

WIE FÜHLT SICH EINE SYSTEMISCHE AUFSTELLUNG AN?

Das Erleben einer Aufstellung ist für jeden unterschiedlich. Viele berichten von intensiven Emotionen, tiefen Einsichten und einem Gefühl der Erleichterung oder Klarheit. Es kann auch sein, dass man sich überrascht fühlt, weil neue Perspektiven auf ein Thema sichtbar werden.

WAS PASSIERT, WENN ICH WÄHREND DER AUFSTELLUNG STARKE EMOTIONEN BEKOMME?

Das ist völlig normal und kann ein wichtiger Teil des Prozesses sein. Emotionen können anzeigen, dass du mit einem zentralen Thema in Berührung kommst. Ich begleite dich achtsam, damit du dich sicher fühlst und die Emotionen gut verarbeiten kannst.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZW. EINER FAMILIENAUFSTELLUNG UND EINER SYSTEMISCHEN STRUKTURAUFSTELLUNG?

Die klassische Familienaufstellung konzentriert sich oft auf familiäre Muster, während systemische Aufstellungen auch berufliche, gesundheitliche oder innere Anteile mit einbeziehen. Sie ist flexibler in der Anwendung.

ICH BIN EHER RATIONAL UND SKEPTISCH - IST EINE AUFSTELLUNG TROTZDEM SINNVOLL FÜR MICH?

Ja, viele rationale Menschen profitieren von Aufstellungsarbeit. Es geht nicht darum, an etwas zu „glauben“, sondern darum, neue Perspektiven auf ein Thema zu erhalten.

WAS PASSIERT NACH EINER AUFSTELLUNG?

Nach einer Aufstellung kann es sein, dass du dich emotional bewegt oder erleichtert fühlst. Veränderungen können sich direkt oder über einen längeren Zeitraum zeigen. Ich empfehle, nach der Sitzung Zeit zur Reflexion einzuplanen.

WIE NACHHALTIG IST EINE AUFSTELLUNG UND BRAUCHT ES NACHBETREUUNG?

Die Wirkung einer Aufstellung kann direkt spürbar sein oder sich über Wochen und Monate entfalten. Manche Themen benötigen eine Nachbetreuung oder weitere Sitzungen, wenn neue Fragen entstehen.