Systemische Aufstellungsarbeit: Was ist das und wie kann es dir helfen?

Gabriele Weber

Systemischer Coach & Expertin für Aufstellungsarbeit

1. Oktober 2022

Stell dir vor…

Du stehst in einem Raum, in dem Menschen scheinbar wahllos verteilt sind. Doch plötzlich beginnt sich etwas zu bewegen: Jemand tritt näher, jemand anderes weicht zurück. Ohne Worte wird sichtbar, was bisher im Verborgenen lag – unausgesprochene Konflikte, versteckte Loyalitäten, alte Muster. Ein tiefer Aha-Moment durchzieht dich, weil du erkennst: Das ist mein inneres System. Und das ist der Grund, warum ich mich immer wieder so fühle, warum ich immer wieder in dieselben Situationen gerate.

Genau das ist die Kraft der systemischen Aufstellungsarbeit.

Sie ist eine der tiefgreifendsten Methoden, um unbewusste Verstrickungen, alte Prägungen und unsichtbare Dynamiken ans Licht zu bringen. Egal, ob es um deine Familie, deine Beziehungen oder wiederkehrende Herausforderungen in deinem Leben geht – eine Aufstellung kann dir helfen, Klarheit zu gewinnen, Blockaden zu lösen und endlich deinen Weg zu gehen.


Was genau ist systemische Aufstellungsarbeit?

Systemische Aufstellungen sind eine Methode, um innere und zwischenmenschliche Zusammenhänge sichtbar zu machen. Sie gehen davon aus, dass wir alle Teil größerer Systeme sind – sei es unsere Herkunftsfamilie, unsere aktuelle Familie, unsere Partnerschaften oder sogar unser berufliches Umfeld.

Oft tragen wir unbewusst Dynamiken aus diesen Systemen weiter, ohne es zu merken. Vielleicht fühlst du dich immer für andere verantwortlich, obwohl du selbst erschöpft bist. Vielleicht kommst du beruflich nicht voran, obwohl du alles dafür tust. Oder du wiederholst in Beziehungen immer wieder dieselben schmerzhaften Muster.

Eine systemische Aufstellung bringt diese unsichtbaren Zusammenhänge ans Licht – und genau darin liegt ihr großes Potenzial für Veränderung.


Wie funktioniert eine Aufstellung?

Es gibt verschiedene Formen der Aufstellungsarbeit, aber das Grundprinzip ist immer ähnlich:

Aufstellungen mit Stellvertretern: In einer Gruppe wählst du für verschiedene Elemente deines Themas (z. B. deine Mutter, deinen Vater, dich selbst oder eine Blockade) Stellvertreter aus. Diese nehmen intuitiv die Emotionen und Positionen der tatsächlichen Personen oder Anteile in deinem Leben ein – ohne dass sie vorher etwas darüber wissen müssen.

Aufstellungen mit Bodenankern oder Figuren: In Einzelsitzungen werden oft Zettel, Figuren oder Symbole genutzt, um die verschiedenen Elemente deines Systems darzustellen. Auch hier entsteht ein tiefes Spüren und Verstehen.

Strukturaufstellungen: Hier geht es nicht nur um Familienmuster, sondern auch um berufliche oder persönliche Fragestellungen – zum Beispiel Entscheidungen, innere Konflikte oder Ziele.

Während der Aufstellung zeigt sich oft sehr schnell, wo alte Verstrickungen bestehen, welche Dynamiken unbewusst übernommen wurden und wo Veränderungen nötig sind.


Wie kann dir eine Aufstellung helfen?

Systemische Aufstellungen wirken oft tief, weil sie nicht nur auf der Verstandesebene arbeiten, sondern auf einer tieferen, emotionalen Ebene. Sie können dir helfen, wenn du…

Dich immer wieder in den gleichen Mustern wiederfindest. Du gerätst in ähnliche Konflikte, fühlst dich emotional blockiert oder hast das Gefühl, nicht weiterzukommen? Eine Aufstellung kann zeigen, woher diese Muster kommen – und wie du sie lösen kannst.

Schwierige Familienbeziehungen hast. Vielleicht fühlst du dich verantwortlich für das Glück deiner Eltern oder bist wütend auf eine Bezugsperson, ohne genau zu wissen, warum. Eine Aufstellung kann Klarheit schaffen und Versöhnung ermöglichen.

Dich immer wieder für andere verantwortlich fühlst. Manche Menschen übernehmen unbewusst emotionale Lasten aus ihrer Familie – zum Beispiel, weil sie als Kind eine Rolle einnehmen mussten, die nicht ihre war. Eine Aufstellung kann dir helfen, dich davon zu befreien.

Probleme in Partnerschaften oder Freundschaften hast. Vielleicht ziehst du immer wieder Partner an, die emotional nicht verfügbar sind, oder fühlst dich oft nicht gesehen. Eine Aufstellung kann verborgene Bindungsmuster sichtbar machen.

Dich beruflich blockiert fühlst. Auch berufliche Themen können systemische Ursachen haben – sei es unbewusste Loyalität zur Familie oder ein tiefsitzender Glaubenssatz wie „Ich darf keinen Erfolg haben“.


Was passiert nach einer Aufstellung?

Eine Aufstellung bringt oft tiefgehende Erkenntnisse, die noch eine Weile in dir nachwirken. Es ist, als ob sich innerlich etwas neu sortiert. Viele Menschen berichten nach einer Aufstellung, dass sie plötzlich mehr Klarheit haben, sich befreiter fühlen oder dass sich in ihrem Leben etwas zum Positiven verändert – manchmal ganz sanft, manchmal spürbar.

Wichtig ist: Eine Aufstellung ist kein Zaubermittel, das über Nacht alles verändert. Doch sie gibt dir wertvolle Impulse und oft den entscheidenden Schlüssel, um wirklich etwas zu verändern.


Fazit: Dein Leben gehört dir – löse dich von alten Verstrickungen

Wir alle tragen unbewusste Muster und Prägungen aus unserem Familiensystem in uns. Doch sie müssen uns nicht für immer bestimmen. Eine systemische Aufstellung kann dir helfen, diese alten Verstrickungen zu erkennen und dich Schritt für Schritt davon zu befreien.

💛 Hast du schon einmal eine systemische Aufstellung erlebt oder interessiert dich das Thema? Schreib es gerne in die Kommentare!

Das könnte Dir auch gefallen…